IHR SEID UNSERE SAMMELHELD:INNEN!

Jeden Tag macht ihr den Unterschied: Mit eurer Hilfe verwandelt sich Abfall in wertvolle Rohstoffe. Gemeinsam sorgen wir für eine saubere Umwelt und schonen unsere Ressourcen.

Folge uns auf Instagram oder TikTok!

WIR SAGEN DANKE!

Jeder kleine Schritt bewirkt Großes. Mit deiner sorgfältigen Abfalltrennung schaffst du mehr, als du denkst:

Du sicherst kostbare Rohstoffe für morgen
⁠Jede recycelte Verpackung bewahrt unsere Natur und schenkt unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft.

Du machst Österreich nachhaltiger
Papier, Glas und Metall sind schon echte Recycling-Erfolgsgeschichten – jetzt holen wir gemeinsam auch bei den Kunststoffverpackungen auf!

Du stärkst deine Region
⁠Recycling sorgt nicht nur für eine saubere Umwelt, sondern schafft auch wichtige Arbeitsplätze in deiner Region.

Eure Sammelerfolge im Überblick

Verpackungen konsequent getrennt:
⁠Für immer mehr Menschen in Österreich ist Mülltrennung heute selbstverständlich – auch Dank eurem Engagement. Das ist ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

Gelbe Tonne / Gelber Sack richtig genutzt:
⁠Seit 2025 werden alle Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack gesammelt. Das hat die Sammelmenge schon gesteigert –
mach mit!

Papier, Glas & Metall gemeinsam vorangebracht:
⁠Wir übertreffen bereits heute die EU-Ziele – lass uns diesen Erfolg weitertrage

Verpackungen konsequent getrennt:
⁠Für immer mehr Menschen in Österreich ist Mülltrennung heute selbstverständlich – auch Dank eurem Engagement. Das ist ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

Gelbe Tonne / Gelber Sack richtig genutzt:
⁠Seit 2025 werden alle Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack gesammelt. Das hat die Sammelmenge schon gesteigert –
mach mit!

Papier, Glas & Metall gemeinsam vorangebracht:
⁠Wir übertreffen bereits heute die EU-Ziele – lass uns diesen Erfolg weitertrage

So geht’s weiter

Mit einheitlicher Sammlung und den neuen Sortieranlagen wird die Kunststoff-Recyclingquote in den kommenden Jahren deutlich steigen. Doch wir brauchen euch alle: Jede richtig getrennte Verpackung leistet einen wertvollen Beitrag dazu.

⁠Du willst noch besser trennen und ein:e echte:r Sammelheld:in werden?

Cool! Mit unseren aktuellen Trennlisten behältst du den Durchblick – einfach hier klicken.

Hier und auf Social Media (Instagram, Facebook und YouTube) teilen wir die wichtigsten Tipps und Information zum Sammeln, Trennen und Vermeiden von Verpackungen und Müll. Praktische Anleitungen zum Ausdrucken dazu findest du im Downloadbereich.

FRAG NACH

Du bist dir nicht sicher, welche Tonne die richtige ist?
Frag einfach die Abfallberatung in deiner Umgebung.
Die PLZ-Suche zeigt dir, wie du deine Abfallberaterin/deinen Abfallberater kontaktieren kannst.

Österreich sammelt Logo: Österreichkarte aus Recycling-Pfeilen zusammengesetzt