Wie sammeln?

Beim Sammeln von Müll gibt es Vieles zu beachten, aber wer diese 5 Regeln kennt und umsetzt, macht schon das Meiste richtig:

1. Regel

Nicht achtlos wegwerfen

2. Regel

Getrennt sammeln, aber richtig

3. Regel

Nur leere Verpackungen für den Kreislauf

4. Regel

Bitte keine Luft sammeln

5. Regel

Frag nach

Was gehört wohin?

Viele Verpackungen landen immer noch im Restmüll, statt in der entsprechenden Sammlung. Dabei könnten noch viel mehr Wertstoffe wieder zurück in den Kreislauf geführt werden.

Im Folgenden haben wir deshalb Übersichten und ausführliche Listen für alle vier Wertstoffe (Kunststoff, Metall, Glas und Papier) für dich bereitgestellt.

Nutze auch unseren Decision Tree: Mit wenigen Klicks erfährst du welche Verpackung in welche Tonne gehört.

In den Trennlisten findest du eine Auflistung jener Verpackungen, die in die jeweiligen Tonnen gehören. Sie sind die ideale Orientierungshilfe.

Achtung: In vielen Regionen gibt es KEINE Blaue Tonne mehr für Metall. Dort gehören Metallverpackungen in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Wenn du dir nicht sicher bist, nutze unsere PLZ-Suche, um herauszufinden, welche Art der Trennung bei dir gültig ist.

Österreich sammelt Logo: Österreichkarte aus Recycling-Pfeilen zusammengesetzt

WICHTIG: Altpapier und Altglas können und sollen selbstverständlich weiter wie gewohnt gesammelt werden. Hier gibt es keine Änderungen.

 

 

Gelbe Tonne/Gelber Sack

  • Kunststoffflaschen
  • Getränkekartons
  • Beschichtete Papierverpackungen
  • Folien
  • Chipssackerl
  • Joghurtbecher

Trennliste Kunststoff

Trennliste Kunststoff + Metall

Altpapier

  • Papierverpackungen
  • Kartonagen
  • Kuverts (mit Sichtfenster)
  • Saubere Pizzakartons
  • Kataloge
  • Druckerpapier

Trennliste Papier

Metallsammlung

  • Konservendosen
  • Getränkedosen
  • Alufolie
  • Tierfutterschalen
  • Metalltuben
  • Kronkorken

Trennliste Metall

Glas-Container

  • Glasflaschen
  • Saft- und Weinflaschen
  • Marmeladegläser
  • Einmachgläser
  • Flacons
  • Verpackungen aus Glas

Trennliste Glas

Änderungen 2023

Ab 1.1.2023 werden in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff, wie Joghurtbecher, Chipssackerl oder Plastikflaschen, zusammen mit Verpackungen wie Getränkekartons in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt.

Zusätzlich werden in einigen Regionen auch Metallverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack mitgesammelt. In anderen Regionen gibt es nach wie vor die Blaue Tonne.

Dass noch nicht in ganz Österreich Metall in der Gelben Tonne gesammelt wird, liegt am stufenweisen Ausbau der benötigten Infrastruktur. 2025 ist es dann aber so weit und in ganz Österreich gilt das gleiche Sammelsystem.

Nutze unsere Postleitzahl-Suche, um herauszufinden, ob Metallverpackungen bei dir in die Gelbe Tonne/den Gelben Sack oder die Blaue Tonne gehören.