Wie sammeln?

Das richtige Sammeln von Verpackungen und Abfall ist leichter als gedacht. Wenn du diese fünf Regeln beachtest, schützt du die Umwelt und sparst Ressourcen. DANKE!

1.

Nicht achtlos wegwerfen

2.

Getrennt sammeln, aber richtig

3.

Nur leere Verpackungen für den Kreislauf

4.

Bitte keine Luft sammeln

5.

Frag nach

WAS GEHÖRT WOHIN?

Landen Verpackungen in der richtigen Sammlung, werden die enthaltenen Wertstoffe recycelt und wieder in einen Kreislauf zurück geführt. Doch wo gehört was hin?

Gelbe Tonne/Gelber Sack

  • Kunststoffflaschen
  • Getränkekartons
  • Beschichtete Papierverpackungen
  • Folien
  • Chipssackerl
  • Joghurtbecher

Altpapier

  • Papierverpackungen
  • Kartonagen
  • Kuverts (mit Sichtfenster)
  • Saubere Pizzakartons
  • Kataloge
  • Druckerpapier

Metall

  • Konservendosen
  • Getränkedosen
  • Alufolie
  • Tierfutterschalen
  • Metalltuben
  • Kronkorken

Glas

  • Glasflaschen
  • Saft- und Weinflaschen
  • Marmeladegläser
  • Einmachgläser
  • Flacons
  • Verpackungen aus Glas

Was willst du entsorgen?

Mit wenigen Klicks erfährst du welche Verpackung in welche Tonne gehört.

BLAU ODER GELB?

In vielen Regionen gibt es keine Blaue Tonne. Dort gehören Metallverpackungen in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Die PLZ-Suche zeigt dir, welche Art der Trennung bei dir gültig ist.

Österreich sammelt Logo: Österreichkarte aus Recycling-Pfeilen zusammengesetzt

ÄNDERUNGEN 2023

Rein in die Gelbe Tonne

Seit 1. Jänner 2023 werden in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff, wie Joghurtbecher, Chipssackerl oder Plastikflaschen, zusammen mit Verpackungen wie Getränkekartons in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt.

Gelb und Blau gibt's auch noch

Zusätzlich werden in einigen Regionen auch Metallverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack mitgesammelt. In anderen Regionen gibt es nach wie vor die Blaue Tonne.

Warum das System unterschiedlich ist

Dass noch nicht in ganz Österreich Metall in der Gelben Tonne gesammelt wird, liegt am stufenweisen Ausbau der benötigten Infrastruktur. 2025 ist es dann aber so weit und in ganz Österreich gilt das gleiche Sammelsystem.

Bei mir Zuhause

Nutze unsere Postleitzahl-Suche, um herauszufinden, ob Metallverpackungen bei dir in die Gelbe Tonne/den Gelben Sack oder die Blaue Tonne gehören.